Im Frühmittelalter bis zur Reform Karls des Großen, bzw. seinem Vater Pippin des Jüngeren, hatte der Tauschhandel eine sehr große Bedeutung.
Der auf die Münzen geprägte Wert entsprach dem Wert der Gold- oder Silbermünzen.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Kommentar
Name*
E-Mail*
Website
Unterseiten:
Ähnliche Seiten:
Hmm.. Bratäpfel in Wein gedünstet:
Diese Werbung zeigt unsere Empfehlung des Monats!
Kochbuch mit originalen Mittelalter-Rezepten: