Die Gesellschaft des Mittelalters wurde in 4 Stände unterteilt. Jeder Mensch gehörte demnach einem der Stände an:
1. Stand
Klerus
2. Stand
Adel
3. Stand
Bauern und Bürger
der „Rest“ (manchmal auch 4. Stand genannt
Hörige, Bettler, Dirnen, Knechte, Mägde, Tagelöhner
Einen 4.Stand gab es nicht wirklich, da zwischen Ehrbaren und Unehrbaren unterschieden wurden. Erfasst wurden nur die Ehrbaren. Die Unehrbaren galten ja als standeslos und hatten somit – argumentativ(!) – den niedrigsten Stand inne; in dem sie eben in Keinem waren.^^
Hallo
Ich suche einen knobibrot Stand für unsere mittelalterliche Hochzeit die wir anno 25.08.2018feiern es soll ein unvergessliches fest werden. Bitte meldet euch wenn ihr helfen könnt.
Auf eine positive Meldung von euch würde ich mich freuen
Gehabt euch wohl
Dany und Christian
Der erste Stand war der Klerus
und der Adel der zweite !
So kenne ich das auch
Ähm erst später in der Renaissance
Hallo! Welchen Autor kann ich bei einer Hausarbeit angeben? Liebe grüße
hallo! Wen kann man denn bei einer Hausarbeit als Autor angeben? LG